NEWS

NEWS

Next




Boah, schon wieder fast rum, das Jahr 2023!

Wir sind immer noch mit Reparaturarbeiten beschäftigt: Knie werden zertrümmert und wieder zusammengeschraubt, geprellte Rippen versorgt, Hexenschüsse gepflegt, und neue Arbeitsfelder ausgecheckt, denn die Kunst allein ist ja bekanntlich in den seltensten Fällen eine verlässliche Ernährerin. Schade eigentlich, oder?


Woran liegt´s?


Viele Konzerte haben wir noch nicht in Aussicht, aber immerhin schon mal das Jahresabschlusskonzert 2023 im Goldbekhaus! Das ist das Wichtigste!

Was wohl bis dahin aus uns allen geworden ist!?


Das kommt auch und vor allem auf EUCH an!

Geht ins Theater und in Konzerte, unterstützt eure Lieblingskünstler, denn auch wenn die Lockdownzeiten vorbei sein sollten: das Theater stirbt grade so vor sich hin, die Musik stirbt gerade so vor sich hin, die Künstler sterben aus; wandern ab oder satteln um - nämlich wenn niemand die Kunst goutiert, bezahlt, verbreitet!


In diesem Sinne: Bleibt dran und hört und schaut ab und an mal rein!


Und hey, solltet ihr eine Idee haben, wo wir unbedingt mal spielen sollen:

her damit!






 

Foto: Stefan Wiegand


Konzert: DUO EVANTGARDE - 1. Dezember 2023 um 18 Uhr Wohnzimmerkonzert in Hamburg

Neue Veröffentlichungen von DUO EVANTGARDE auf YouTube:

Ich will dir fehlen, Körperwärme, Der Fliegende Robert

Stimmen aus dem Publikum:

„Jedes Lied eine neue Reise,

ein neuer Tanz!“


"Du hast mein Leben gerettet! Ich habe nach drei Jahren Corona deine CD eingelegt und da flossen endlich die Tränen - ich habe gelacht und geweint, und dann hab ich endlich wieder die Kraft gehabt, nach draußen zu gehen und am Leben teilzunehmen!" (WOW!)


"Ich finde eure Musik verführt zum Zuhören. Mich fasziniert auch euer Humor, die Lässigkeit und die gleichzeitige Ernsthaftigkeit dabei."


"Ich weiß, dass Ihr alle sehr gute MusikerInnen seid, aber ich glaube es ist nicht nur die Virtuosität, sondern mehr die Hingabe zu dem was Ihr macht, die bei mir ankommt."


"Ich liebe ja auch die große Besetzung wenn es richtig wild ist und kracht. Da ist dann manchmal ein Sog der mich hineinzieht, und gleichzeitig eine Spannung erzeugt, die mich fast, und jetzt nicht erschrecken, durchdrehen lässt. Im Angenehmen. ; ) Das ist dann so toll, dann zu tanzen!"


„Schon besonders. Aber toll besonders!“


„Warum seid ihr nicht längst berühmt?“


"Danke. Als ich kam, ging es mir schlecht und jetzt bin ich geradezu glücklich!"


„Wenn ich komponieren könnte, würde meine Musik so klingen wie diese!"


„Der Sinn der Texte steht eindeutig über dem momentanen Singersongwriterbumms aus Friede-Freude-Eierkuchen-Geseier“


"Diese Musik macht einfach glücklich!"


„Kein Bock auf Zielgruppe“ stand auf den Stickern, die Eva während einem ihrer ersten EVANTGARDE-Konzerte im Publikum verteilte. Was ich dann zu hören bekam, hatte ich wirklich noch nie gehört! Evas Musik ist nicht eindeutig zu klassifizieren oder einzuordnen. Man kann es Song für Song versuchen, und selbst da ist man sich selten sicher, weil die Eigenwilligkeit ihrer Texte, die Verspieltheit und Launen ihres musikalischen Naturells immer wieder Haken schlagen und Beine stellen. Ihre dennoch freundliche, beinahe höfliche Kompromisslosigkeit gegenüber einer Welt, in der man nur Erfolg hat, wenn man für die Massen schreibt, findet sich genauso in ihren Auftritten mit Engelbach&Weinand wieder (...)"GILLA CREMER (Schauspielerin)